
Delfine beobachtet man am besten unter Einhaltung der
Whale-Watcher Regeln nach dem UN-Environmental Program:
- Die Annäherung an Delfine erfolgt immer seitwärts oder von hinten – NIE von vorne!
- Verringern Sie ab 300 Metern unter die „Weißwasser“-Geschwindigkeit auf max. 5–6 kn.
- Halten Sie stabilen Kurs und einen Abstand von mindestens 50 Meter zu den Delfinen. Die Tiere fühlen sich dadurch sicherer und die Wahrscheinlichkeit einer engen und längeren Begegnung wird höher!
- Kreuzen Sie niemals den Weg eines einzelnen und spalten Sie nie eine Gruppe von Delfinen. Sie werden sich gejagt fühlen und einen anderen Kurs einschlagen.
- Sind andere Boote in der Umgebung, vermeiden Sie, dass sich die Delfine umkreist fühlen (Mind. 100 m).
- Bei Muttertieren und Jungen und halten Sie einen Abstand von mindestens 100 Meter ein.
- Nicht Füttern – Sie beeinflussen dadurch die natürliche Ernährungsweise der Delfine.
- Vermeiden Sie Lärm und werfen Sie keine Dinge über Bord.
- Ist unsicher, wo die Tiere sind, gehen Sie mit der Maschine in Leerlauf und halten Sie Kurs bis zur erneuten Sichtung.
- Erkennen Sie bei den Tieren Anzeichen von Stress (Luftausblasen unter der Wasseroberfläche oder mit den Flossen auf die Wasserfläche schlagen), verlassen Sie die Tiere mit niedriger Geschwindigkeit.
- Beenden Sie nach 20 Minuten Ihre Beobachtung, außer die Tiere folgen und entscheiden das von sich aus anders!
Sie werden sie so bald wieder sehen!